Wir als hochqualifiziertes Team der Physiotherapie sind zu allen Kassen zugelassen, darüber hinaus bieten wir Euch ein vielfältiges Angebot anTherapiemöglichkeiten.
Auch besteht für uns die Möglichkeit, euch all unsere Therapien ohne ärztliche Verordnung anzubieten, da wir über die Ausbildung zum sektoralen Heilpraktiker verfügen.
Egal ob mit oder ohne Rezept: wir nehmen uns gerne Eurer kleineren oder großen Beschwerden an und machen uns für eure Gesundheit stark!
Therapie-Gutscheine
Es muss nicht immer eine Massage sein, weshalb wir uns bewusst für den Begriff Therapie entschieden haben. Damit nutzen Sie, mit Ihrem Gutschein, das gesamte Spektrum unserer Therapeuten, um sich selbst, Ihren Liebsten oder Freunden etwas Gesundheit zu schenken!
Behandlungs-Angebote
Physiotherapie
Unter den Begriff fallen sowohl vom Patienten ausgeführte aktive, als auch vom Therapeuten ausgeführte passive Maßnahmen verschiedener Therapieformen. Darüberhinaus versucht die Physiotherapie lehrend und motivierend auf die Probleme der Patienten einzugehen und diese auch präventiv zu beraten.
Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie dient der Behandlung von Gelenkfunktionsstörungen. Blockierte oder eingeschränkte Gelenke können durch sanfte Techniken wieder mobilisiert werden. Ziel ist es, die Gelenkbeweglichkeit zu erweitern und das Zusammenspiel zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven zu verbessern.
Krankengymnastik (KG)
Da die Methoden der Physiotherapie weit über das gymnastische hinausgehen und auch passive Therapieformen zum Tragen kommen, ist der Begriff Krankengymnastik eher unpassend oder veraltet. Trotzdem ist der Begriff Krankengymnastik oder KG auf den Rezepten heut zu Tage noch so verordnet.PNF - Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
Unser Muskelsystem wird über das Nervensystem gesteuert. Bei neurologischen, als auch orthopädischen Erkrankungen ist dieses Zusammenspiel gestört. Ziel ist es durch Erregung der Sinnesorgane das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln zu fördern und damit physiologische Bewegungsmuster zu erleichtern.Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis
Unser Muskelsystem wird über das Nervensystem gesteuert. Bei neurologischen, als auch orthopädischen Erkrankungen ist dieses Zusammenspiel gestört. Ziel ist es durch Erregung der Sinnesorgane das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln zu fördern und damit physiologische Bewegungsmuster zu erleichtern.Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage behandelt als Entstauungstherapie geschwollene Körperregionen, die mit gezielten weichen Grifftechniken entstaut werden können, welche besonders nach Traumata und Operationen entstehen. Einen großen Stellenwert nimmt hierbei auch die Nachbehandlung von Krebspatienten ein.CMD Therapie
Als CranioMandibuläre Dysfunktion, kurz CMD, bezeichnet man eine schmerzhafte Fehlregulation des Kauapparates, welche Tinnitus, Hörsturz, Schwindel, Kopfschmerzen und Kieferschmerzen auslösen können. Durch gezielte Techniken können Fehlregulationen positiv beeinflusst werden.
Faszientechniken
Faszien sind Bindegewebsschichten, welche wie ein Netz so ziemlich alles in unserem Körper umhüllen, miteinander verbinden und somit zusammenhalten. Durch die Techniken wird versucht, die verschiedenen Schichten voneinander zu lösen um bessere Beweglichkeit zu erzielen und Schmerzen zu lindern.Bindegewebsmassagen
Hierbei werden Haut-, Unterhaut und Faszientechniken zur Behandlung des Bindegewebes eingesetzt. Diese Techniken sollen nicht nur Einfluss auf den Ort der Massage bewirken, sondern über Nervenreizungen soll auch Einfluss auf innere Organe genommen werden.
Dorn Therapie
Dieter Dorn entwickelte eine sehr einfach zu praktizierende Korrektur bei Wirbelfehlstellungen, Beckenschiefstand und unterschiedlichen Beinlängen. Die Methode ist sanft und ungefährlich, der Patient arbeitet während der Behandlung mit und kann somit spüren was passiert.
Beckenboden-Therapie
Diese Art der Therapieform richtet sich nicht ausschließlich an Patienten mit urologischen oder gynäkologischen Beschwerden, welche besonders nach Schwangerschaften oder operativen Eingriffen auftreten, sondern an all diejenigen, die Beschwerden oder Schwäche bzw. Ungleichgewicht mit ihrer Körpermitte haben.Somit können auch tiefe Kreuzschmerzen, Hüftprobleme oder Beinlängendifferenzen Ursache eines zu schwachen Beckenbodens sein. Ebenso können diese Probleme aus einem unausgeglichenen Verhältnis der Beckenbodenmuskulatur resultieren und zusätzliche Beschwerden, beispielsweise am Kiefer oder an der HWS auslösen.
AMM & TCM Therapie
Die ganzheitliche AMM & TCM Therapie kombiniert die Erfahrung der über 5000 Jahre alten chinesischen Medizin mit den neuesten Erkenntnissen.Schmerz ist der Schrei des Gewebes nach fließender Energie.
Durch die Akkupunktur Meridian Massage wird der Energiefluss angeregt und in Bewegung gehalten. Akupunktur ohne Nadeln, unblutiges Schröpfen, Schaben und Moxa ergänzen die Therapie. Weitere Therapien, die die AMM & TCM beinhalten sind Diätetik, energetische Wirbelsäulentherapie und die Auriculotherapie (Ohrbehandlung) sowie die Narbenentstörung.
Schwindeltherapie
Es gibt viele Ursachen, die zu einer Störung des Gleichgewichts bzw. Schwindel führen können.Durch gezielte Diagnostik versuchen wir diese herauszufinden und eine entsprechende Therapie für Euch aufzubauen.
Wir behandeln in diesem Zusammenhang unter anderem Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPLS), Neuritis vestibularis, Neuritis Labyrinthitis, vestibuläre Hypofunktion, vestibuläre Migräne, altersbedingter Schwindel, posttraumatischer Schwindel, Akustikusneurinom.
Diese sogenannte vestibuläre Rehabilitation ist eine wissenschaftlich erwiesene Therapie und gilt als Goldstandard.
Klassische Massagetherapie
Sie dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der Durchblutungsförderung, über lösen von Verklebungen und Narben bis hin zur Entspannung der Muskulatur. Ebenso kann die Massage auch Einfluss auf die Psyche nehmen.Fußreflexzonentherapie
Unser Körper spiegelt sich über neuronale zusammenhänge in den Füßen wieder. So sind verschiedene Zonen des Fußes inneren Organen zugeordnet. Diese können durch gezielte Druck- und Bewegungsreize positiv beeinflusst werden und die Wahrnehmung in den Problemzonen verbessern.Schroth Therapie
Schroth Therapie - benannt nach ihrer Begründerin Katharina Schroth - ist eine dreidimensionale Skoliosebehandlung, welche bei der Verdrehung der Wirbelkörper und besonders bei der idiopathischen Skoliose mit Bildung eines Flachrückens, entgegenwirken kann.Hausbesuche
Alle vom Arzt ausgestellten Verordnungen können bei Bedarf auch auf Hausbesuch ausgestellt werden. Gerne bieten wir diesen Dienst auch für Sie bei Ihnen zu Hause an, wenn Sie körperlich nicht in der Lage sind, unsere Praxisräume selbst aufzusuchen.Schlingentischtherapie
oder auch Traktion am Gerät. Dabei wird eine bestimmte Zugbelastung auf ein Gelenk gebracht, um dieses zu entlasten. Schmerzen können dadurch reduziert und die Beweglichkeit verbessert werden. Traktion oder Extensionsbehandlungen können auch manuell durchgeführt werden.Wärmetherapie
Wärmetherapie, wie Fango, Heiße Rolle oder Heißluft/Rotlicht, kommt meist vor der Therapie zum Einsatz, um die Durchblutung des Gewebes und der Muskulatur zu fördern und dadurch eventuell Schmerzlinderung zu erzielen.Ihr habt eine Verordnung über Physiotherapie oder Rehasport?
Ihr seid die letzten Jahre etwas bequemer geworden und möchtet gerne nochmal aktiver und fitter werden?Oder ihr sucht ein familiäres strukturiertes Gesundheitszentrum, welches Euch von der Physiotherapie über modernstes Fitnesstraining bis hin zur Sauna alles bieten kann?
Dann seid ihr bei uns genau richtig!
Als engagiertes und qualifiziertes Team werden wir Euch bei euren individuellen Anliegen bestens beraten, therapieren und motivieren können.
Wir sind gerne für Euch und Eure Gesundheit da!
AMM & TCM
Akupunktur Meridian Massage &
Traditionelle Chinesische Medizin
Die AMM in Kombination mit den Grundlagen der TCM (Tradionelle Chinesische Medizin) stellt ein ganzheitliches Behandlungskonzept dar.
Die Meridianmassage wird mit Hilfe eines Metallstäbchens durchgeführt und wirkt so sanft und harmonisierend auf Körper und Geist.
Das Behandlungsziel ist es, Blockaden zu lösen und ein energetisches Gleichgewicht wiederherzustellen, um das körpereigene Regulationssystem (den „inneren Arzt“) anzuregen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Dazu wird das außenliegende Energiesystem beeinflusst und mit Hilfe der Akupunktur (nur mit Stäbchen) der Energiefluss „eingeschaltet“.
Weitere Teilbehandlungen aus dem Bereich der Tradionellen Chinesischen Medizin im Zusammenhang mit AMM sind:
Die Meridianmassage wird mit Hilfe eines Metallstäbchens durchgeführt und wirkt so sanft und harmonisierend auf Körper und Geist.
Das Behandlungsziel ist es, Blockaden zu lösen und ein energetisches Gleichgewicht wiederherzustellen, um das körpereigene Regulationssystem (den „inneren Arzt“) anzuregen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Dazu wird das außenliegende Energiesystem beeinflusst und mit Hilfe der Akupunktur (nur mit Stäbchen) der Energiefluss „eingeschaltet“.
Weitere Teilbehandlungen aus dem Bereich der Tradionellen Chinesischen Medizin im Zusammenhang mit AMM sind:
Schröpfen
verstärkt die Wirkung der AMM Behandlung
und begünstigt eine Langzeitwirkung.
Die Köpfe werden direkt an den schmerzhaften Stellen angesetzt und erzielen dabei in der Regel eine stärkere Wirkung als eine gewöhnliche Massage.
Die Köpfe werden direkt an den schmerzhaften Stellen angesetzt und erzielen dabei in der Regel eine stärkere Wirkung als eine gewöhnliche Massage.
Schaben
Dabei wird die Durchblutung der Haut verstärkt, wodurch der Energiefluss angeregt wird und eine sofortige Erleichterung spürbar wird und eine Linderung der Beschwerden erreicht wird.Narben-Entstörung
Durch vernarbtes Gewebe sind die Energieleitbahnen (Meridiane) des Körpers beeinträchtigt, Energie kann nicht mehr fließen, es entsteht eine Unterversorgung. Chronische Schmerzen, Müdigkeit, Druckempfindlichkeit oder Taubheit des Gewebes können die Folge sein. Zur Entstörung wird die Narbe mit dem Schröpfglas und/oder dem Stäbchen behandelt.Moxa-Behandlung
Ein der ältesten chinesischen Behandlungs-methoden, bei der mit Hilfe von glühenden Moxazigarren oder -kegeln spezielle (Akupunktur-) Punkte des Körpers erwärmt werden.
Dies regt den Energiefluss an, erwärmt die Meridiane und wirkt so gegen kalte, instabile Zustände.