Milon Q-Zirkel
Weitere Infos

milon Q-Serie
Training with a smile

Mit der Geräteserie milon Q revolutioniert milon das elektronisch gesteuerte Kraftausdauertraining.

Weitere Infos

Studiocheck
Los geht's!

Teste unser Studio auf deine Bedürfnisse

Teste jetzt kostenlos, ob wir Deinen Bedürfnissen gerecht werden können.

Weitere Infos

InBody

InBody macht Erfolge sichtbar!

Um gezielte und individuelle Präventions- und Trainingsmaßnahmen anzuwenden und Ihnen einen genauen Überblick Ihrer Trainings­erfolge zu ermöglichen, müssen aussagekräftige Analyseergebnisse des Körpers vorliegen.

Der präzise InBody-Check-Up, eine Weiter­entwicklung der Bioelektr­ischen-Impedanz-Analyse (BIA), eignet sich an dieser Stelle hervor­ragend für dieses Vorhaben: Durch das patentierte System ermittelt InBody die Körperzusammensetzung ohne den Einfluss von statisti­schen Größen wie Alter, Geschlecht oder Aktivitätsgrad, so dass eine un­über­troffene Messgenauigkeit und Reprodu­zierbarkeit erreicht werden kann (Überein­stimmung mit dem DEXA Goldstandard 98,7%). Veränderungen des Körpers werden daher so abgebildet wie sie tat­sächlich stattfinden. Die InBody-Systeme werden bereits von zahl­reichen Kliniken und wissenschaftlichen Einrichtungen zur Präven­tions­­beratung eingesetzt.

 

in-body-logo
InBody - Analyse

InBody - Analyse

Prävention bedeutet durch einen gesunden Lebensstil, ausgewogene Ernährung und Bewegung in den meisten Fällen den Ausbruch von sogenannten Volkskrankheiten wie z.B. Diabetes Typ 2 und Herz-Kreislauf-Er­­kran­­kungen verhindern oder verzögern zu können.
Der erste Schritt in der Prävention ist die Risiko­bestimmung. Unser Körpergewicht allein hat keine Aussagekraft über unsere Gesundheit, sondern nur das Verhältnis von Gewicht, der Skelettmuskelmasse und der Körperfettmasse zueinander. Durch den InBody Check-Up erhal­ten Sie eine exakte Antwort über dieses wich­tige Verhältnis. Innerhalb von einer Minute wird Ihre gesamte Körperzusammen­setzung analysiert inklusive Ihres Muskel-Fett-Verhält­nisses und des Anteils an viszeralem Fett in Ihrem Körper.

InBody - Trainingsplan

InBody - Trainingsplan

Diese Ergebnisse dienen als Grundlage für eine indi­viduelle Beratung (Ernährung, Sport, Lebens­stil) und später beim Re-Check zur Überprüfung Ihrer persönlichen Fortschritte. Wenn Sie die Endpunkte der drei Linien miteinander verbinden, bilden sich Buchstaben heraus.Grundsätzlich ist das Ziel ein „C“ oder „I“ in ein „D“ zu verwandeln. Befindet sich der Balken für die Körperfettmasse im Bereich „über“, ist darüberhianus unabhängig von Ihrem Gewicht eine Reduktion der Fettmasse zu empfehlen. InBody unterstützt Sie dabei, Ihr Fitness- und Gesundheitstraining zu opti­mieren und umzusetzen. Basierend auf der umfassenden Gesundheitsdiagnose können individuell abgestimmte Trainingspläne erstellt werden. Regelmäßige Messungen dienen nicht nur der Trainingssteuerung, sondern auch der Moti­vation, da Ihre Erfolge und deren Verlauf über­sichtlich und leicht ver­ständlich auf Ihrem Be­fund­bogen dargestellt wer­den.

InBody - Erfolgskonzept

InBody - Erfolgskonzept

Diese persönlichen Erfolgserlebnisse erhö­hen gleichzeitig Ihr Wohl­befinden und geben Ihnen Selbstsicherheit, d.h. InBody stärkt aktiv Ihre Motivation! Für das InBody- Konzept steht nicht nur die kurzfristige Gewichtsregulierung und -reduzierung im Vorder­grund, sondern die kontinuierliche und langfristige Motivation, sich gesund zu ernähren sowie regelmäßig Sport zu treiben.
InBody hilft Ihren Erfolg sichtbar zu machen und gleichzeitig dauerhaft zu sichern!

Probetraining vereinbaren

Ganz unverbindlich testen


Jetzt im Fitness-Center Schmitt Breitenbach starten und ein aktives Leben führen!

Welches Trainingsziel/e haben Sie?

Möchten Sie zum Schnuppertraining noch jemanden mitbringen?

Zu Ihrer Person: